Volleyball Inklusiv: Projekt erfolgreich angelaufen
Seit diesem Schuljahr dürfen wir in Kooperation mit dem LSVS, dem saarländischen Volleyball-Verband und Aktion Mensch eine Volleyball-AG an der Ruth-Schaumann-Schule, der staatlichen Förderschule mit überregionalem Förderzentrum Hören und Kommunikation, anbieten. Direkt zu Beginn des Schuljahres ermöglichte uns dieses Projekt einen Ausflug nach Saarbrücken zur Polizei-EM der Frauen nach Saarbrücken. Neben einem tollen Eröffnungsspiel konnten wir uns auch die Eröffnungsfeier der Polizei-EM anschauen. Dieses Erlebnis war für alle SchülerInnen ein wunderbarer Auftakt und motivierte sie, die AG-Zeit optimal zu nutzen. Jeden Dienstag treffen sich nun also 15 Jugendliche, um Volleyball zu erlernen und zu spielen. Wir arbeiten an den Grundtechniken des Volleyballs, schulen aber auch unsere Aufmerksamkeit und Konzentration. Man merkt deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Technik deutlich verbessern konnten. Wir starten nun auch immer wieder damit, erste Spielformen zu nutzen, um die Spielfähigkeit zu trainieren. In Zukunft möchten wir mit einer unserer umliegenden Schulen sowie mit einem Verein kooperieren. Die Kinder können somit Kontakte zu SchülerInnen anderer Schulen knüpfen und Sport kann inklusiv ausgeübt werden. Wir erhoffen uns davon, dass der Sport Schülergruppen verbindet. Der Spaß am Sport – besonders am Volleyball – wird die SchülerInnen hoffentlich verbinden.