Willkommen beim Saarländischen Volleyballverband.

  • Verbandstag 2023

    Verbandstag 2023

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr die Terminankündigungen für den Verbandstag 2023.

    07.07.2023 10:19
  • Abwesenheit Geschäftsstelle September

    Abwesenheit Geschäftsstelle September

    SVV | Verband

    Hallo, 

    an folgenden Tagen bin ich aufgrund von Hochschulaktivitäten nicht erreichbar:
     

    26.09.2023 ab 17:30 bis einschließlich 01.10.2023

    Die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@volley-saar.de), sowie luca.floercks@volley-saar.de sind in diesem Zeitraum nicht erreichbar.  Die Lizenzstellle (lizenzstelle@volley-saar.de) wird in dieser Zeit bei dringenden Fällen von Horst Bartsch betreut. In sonstigen dringenden Fällen steht vorstand@volley-saar.de für allgemeine Anfragen und sams-support@volley-saar.de für SAMS spezifische Fragen zur Verfügung.

    Viele Grüße, 

    Luca Flörcks 

    25.09.2023 13:46
  • SVV: Stellenausschreibung Mitarbeiter Nachwuchsleistungssport

    SVV: Stellenausschreibung Mitarbeiter Nachwuchsleistungssport

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr eine aktuelle Stellenausschreibung des SVV.

    20.09.2023 13:10
  • Einladung zum Sichtungslehrgang für die neuen Kader des Jahrgangs 2009/2010 Jungen und Mädchen

    Einladung zum Sichtungslehrgang für die neuen Kader des Jahrgangs 2009/2010 Jungen und Mädchen

    SVV | Verband

    Anbei findet ihr die Einladung.

    25.09.2023 13:42
  • Den Pokal in der Tasche, die Skurios Volleys Borken in Sichtweite

    Den Pokal in der Tasche, die Skurios Volleys Borken in Sichtweite

    SVV | Vereine

    Zum 6. Mal in Folge schnappt sich der SSC Freisen den Saarlandpokal, der nun endgültig in der Vereinsvitrine seinen Stammplatz bekommt. Mit einem 3:0 Erfolg in knapp einer Stunde gegen die tapfer kämpfenden Mädels vom Oberligisten TV Wiesbach setzt sich der haushohe Favorit durch und qualifiziert sich für den Südwestpokal gegen den VC Wiesbaden II wie vor Jahresfrist.

    Eine ungleich schwerere Aufgabe kommt auf den SSC Freisen zur Heimpremiere am kommenden Samstag, 30.09.2023, ab 18:30 Uhr zum Kirmesspiel in der eingleisigen 2. Volleyball-Bundesliga PRO zu, macht doch mit den Skurios Volleys Borken ein echtes "Schwergewicht " in der Freisener Bruchwaldhalle seine Aufwartung. Das Team aus dem westlichen Münsterland holte in den letzten fünf Jahren insgesamt zwei Meister- und einen Vizemeistertitel. Man kann davon ausgehen, dass das Team von Trainer Chang Cheng Liu, 203-facher Nationalspieler Chinas, Olympiateilnehmer und Europapokalsieger als Trainer mit dem Moerser SC, sich schon längst in der 1. Bundesliga etabliert hätte, wäre nicht die Corona-Krise und die damit verbundene Unsicherheit bei der Aufstellung eines entsprechenden Etats dazwischen gekommen. Beleg für die ausgezeichnete Jugendarbeit sind zudem etliche Titel auf regionaler und bundesweiter Ebene. Vor dieser Saison fand bei den Volleys aus Borken eine Zäsur statt. Viele gestandene Spielerinnen verließen den Club, der Abgang von Top-Scorerin Annika Brinkmann wiegt dabei sicherlich am schwersten. Der Verein machte jedoch aus der Not eine Tugend und setzt nunmehr verstärkt auf die eigene Jugend, ergänzt von Talenten aus der Kaderschmiede des VCO Münster. Das erste Saisonspiel ging zwar mit 0:3 verloren, allerdings handelte es sich beim Gegner um den Titelaspiranten DSHS Snowtrex Köln, gegen den sich Borken dann aber eine Woche später sensationell beim WVV-Pokal mit einen 3:2 Sieg revanchieren konnte. 

    Für den SSC Freisen, der das erste Spiel der Saison mit 1:3 bei den Allbau Volleys Essen verloren hat, geht es in erster Linie darum, sich weiter zu stabilisieren und an das höhere Niveau in der neuen Liga zu gewöhnen. Headcoach Brigitte Schumacher kann bei diesem Unterfangen ab sofort auf die Neuzugänge Alison Muldrow aus den USA und Tinatin Zhgenti aus Georgien setzen, die unter der Woche die Freigabe von der Volleyball-Bundesliga und ihren jeweiligen Verbänden erhalten haben.

    Text: SSC Freisen

    Bild: SSC Freisen

    27.09.2023 17:05

Doppel-Heimspieltag läutet Endspurt in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd ein

SVV | Vereine

Mit den beiden Heimspielen am Samstag,15.04.2023, 18:30 Uhr, gegen den VCO Dresden und am Sonntag, 16.04.2023, 15:00 Uhr, gegen die ESA Grimma Volleys aus Sachsen biegt der SSC Freisen auf die Zielgerade der Spielsaison 2022/2023 in der 2. Volleyball-Bundesliga Süd ein, wo sich das Team um Headcoach Brigitte Schumacher derzeit auf einem sensationellen vierten Tabellenplatz befindet und diesen auch gerne bis zum Ende der Saison verteidigen möchte. Das Spiel gegen die Riesen vom VCO Dresden, insgesamt acht Spielerinnen sind größer als 1,85 m, seit Jahren Kaderschmiede für die Volleyball-Bundesliga und die deutsche Nationalmannschaft, bildet dabei den Auftakt für Kapitänin Doreen Werth und Co. und wird sicherlich weitaus schwerer, als es der derzeitige Tabellenplatz vermuten lässt. Mit sechs Siegen aus neun Spielen hat Dresden nämlich eine famose Rückrunde gespielt und dabei Teams wie Wiesbaden, Bad Soden und auch Grimma besiegen können.

Eine gänzlich entgegengesetzte Entwicklung nahm der Saisonverlauf für die ESA Grimma Volleys. Als Mitfavorit auf die Meisterschaft startete das Team von Jorge Munari mit zehn Siegen in Folge in die Saison, konnte jedoch von den letzten sechs Spielen lediglich gegen Waldgirmes gewinnen und musste somit fünf Niederlagen einstecken.

Der SSC Freisen konnte in der Hinrunde beide Spiele mit 3:2 für sich entscheiden und zeigte insbesondere in Grimma eine tolle Leistung. Auch aktuell ist die Mannschaft nach Siegen beim Tabellenvierten Vilsbiburg und dem sensationellen 3:2 Erfolg beim Meister Dingolfing wieder in der Spur und freut sich auf eine stimmungsvolle Bruchwaldhalle bei den letzten Auftritten vor Heimpublikum.

veröffentlicht am Mittwoch, 12. April 2023 um 14:18; erstellt von Flörcks, Luca Andre
letzte Änderung: 12.04.23 14:19

Termine

Mittwoch, 11. Oktober 2023
Verbandstag 2023 Verbandstag 2023

Spiele

Samstag, 7. Oktober 2023

15:00
Saarlouis2 VSG Saarlouis 2
-:-
Limbach TV 06 Limbach
-:-
15:00
Saarlouis2 VSG Saarlouis 2
-:-
TV Holz 2 TV Holz 2
-:-
15:00
Lockweiler TV Lockweiler-Krettnich
-:-
Quiersch TV Quierschied
-:-
15:00
Lockweiler TV Lockweiler-Krettnich
-:-
Lebach 2 TV Lebach 2
-:-
15:00
Freisen 2 SSC Freisen 2
-:-
Hüttersdorf TL Hüttersdorf
-:-
15:00
Freisen 2 SSC Freisen 2
-:-
Saarwell TV Saarwellingen
-:-

Geschäftsstelle + Lizenzstelle

Unsere Geschäftsstelle ist zusätzlich zu unserer Erreichbarkeit über Email (geschaeftsstelle@volley-saar.de) auch zu folgenden Geschäftszeiten telefonisch unter 0151 53302232 erreichbar: 

Montag - Donnerstag:

10:00 Uhr - 12:00 Uhr

13:00 Uhr - 15:00 Uhr  

Freitag:

10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Diese Zeiten sind ebenfalls die Lizenzstellenzeiten, in denen die Anträge bearbeitet werden können. Freitags nach 11:00 Uhr können die Lizenzangelegenheiten erst wieder ab montags bearbeitet werden. Die Lizenzstelle ist für euch unter folgender Emailadresse erreichbar: lizenzstelle@volley-saar.de

Folge uns auf