Willkommen beim Saarländischen Volleyballverband.

  • Abwesenheit Geschäftsstelle Juni

    Abwesenheit Geschäftsstelle Juni

    SVV | Verband

    Hallo,

    vom 02.06.2025 - 04.06.2025 sind alle Geschäftsstellenmitarbeiter nicht erreichbar.

     

    Anfragen an luca.floercks@volley-saar.de, yannis.flausse@volley-saar.de sowie geschaeftsstelle@volley-saar.de können in diesem Zeitraum nicht bearbeitet werden und werden nicht weitergeleitet.

     

    Liebe Grüße,

    Geschäftsstelle

    22.05.2025, 10:58
  • Stellenausschreibung SVV: Landestrainer Hallenvolleyball (m/w/d)

    Stellenausschreibung SVV: Landestrainer Hallenvolleyball (m/w/d)

    SVV | Verband

    Bitte beachtet die beigefügte Stellenausschreibung des SVV für einen Landestrainer Hallenvolleyball (m/w/d)

    08.04.2025, 10:49
  • Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr die Terminankündigung für den ordentlichen Verbandstag 2025, sowie für den ordentlichen Jugendverbandstag 2025, des Saarländischen Volleyballverbandes.

    Viele Grüße.

    Geschäftsstelle SVV

    03.12.2024, 12:20
  • HONORARTRAINER GESUCHT

    HONORARTRAINER GESUCHT

    SVV | Verband

    Hallo an alle engagierten Trainer und Trainerinnen (m/w/d), 

     

    wir suchen für unsere Landesauswahlmannschaften weitere engagierte Trainer und Trainerinnen, die sich vorstellen können, eine Landesauwahl als Trainer zu übernehmen oder als Co-Trainer (beides m/w/d) zu begleiten. Insbesondere möchten wir neu für den Jahrgang 2012 ein festes monatliches Training anbieten.

     

    Bei Interesse oder Fragen wendet euch bis zum 16.03. an die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@volley-saar.de).

     

    28.02.2025, 13:27
  • Ausrichter Saarlandpokal 2025 gesucht

    Ausrichter Saarlandpokal 2025 gesucht

    SVV | Vereine

    Bitte beachtet das angehängte Schreiben

    24.03.2025, 15:06

U20 des TV Bliesen ist Saarlandmeister

SVV | Jugend

U20 des TV Bliesen ist Saarlandmeister – Dramatischer Turnierverlauf in Losheim

Die U20-Saarlandmeisterschaften im Volleyball boten am Wochenende in Losheim packende Duelle, überraschende Wendungen und einen verdienten Sieger: Der TV Bliesen 1 sicherte sich nach einer starken Leistungssteigerung im Turnierverlauf den Titel und krönte sich zum Saarlandmeister 2025.

Hammergruppe mit Bliesen, Losheim und Saarwellingen

Bereits die Gruppenphase versprach Spannung pur. Der TV Losheim, der TV Saarwellingen und TV Bliesen 1 bildeten eine wahre Hammergruppe, in der sich jedes Team Hoffnungen auf den Titel machen konnte.

Zum Auftakt erwischte Losheim den besseren Start und setzte Bliesen 1 mit druckvollen Angriffen und guter Blockarbeit unter Druck. In einem umkämpften ersten Satz zog Bliesen knapp den Kürzeren und verlor das Spiel letztlich mit 0:2.

Damit stand das Team bereits gewaltig unter Druck. Im entscheidenden zweiten Gruppenspiel gegen Saarwellingen ging es um den Einzug ins Halbfinale. In einem nervenaufreibenden Duell schaffte Bliesen 1 mit 15:13 im Tie-Break denkbar knapp den Einzug in die K.o.-Phase.

In der zweiten Gruppe hatte der TV Bliesen 2 seine Sache souverän gemacht und sich mit Siegen gegen Saarbrücken-Rastpfuhl und Quierschied den Gruppensieg gesichert.

Bliesener Duell im Halbfinale

Im ersten Halbfinale kam es dann zu einem vereinsinternen Duell zwischen Bliesen 1 und Bliesen 2. Beide Teams schenkten sich nichts, doch die erfahrenere erste Mannschaft setzte sich mit 2:0 durch und zog ins Finale ein.

Im zweiten Halbfinale lieferte sich der TV Losheim ein packendes Duell mit Quierschied und sicherte sich mit einem verdienten Sieg den Finaleinzug.

Bliesen triumphiert im Finale – Losheim ohne Körner

Im Finale zwischen TV Bliesen 1 und TV Losheim zeigte sich dann die Belastung aus der Gruppenphase. Während Bliesen 1 über das Turnier hinweg stärker wurde, hatte Losheim nach einem intensiven Turnierverlauf nicht mehr die nötige Kraft, um gegen die druckvolle Offensive von Bliesen gegenzuhalten. Mit einer konzentrierten und spielerisch überzeugenden Leistung setzte sich Bliesen klar mit 2:0 durch und sicherte sich verdient den Saarlandmeister-Titel.

Im Spiel um Platz 3 behielt Bliesen 2 gegen Quierschied die Oberhand und krönte eine starke Turnierleistung mit einem Platz auf dem Podium.

Südwestdeutsche Meisterschaften in St. Wendel

Mit diesem Erfolg haben sich TV Bliesen 1 und TV Losheim für die Südwestdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Ein besonderes Highlight: Das Turnier findet am 6. April im Sportzentrum St. Wendel statt – ein echtes Heimspiel für den neuen Saarlandmeister. Dort trifft das Team auf die besten Mannschaften aus Rheinland-Pfalz und Hessen.

Ein großer Dank gilt allen Spielern, Trainern und Betreuern für ihren Einsatz sowie dem TV Losheim als Ausrichter, der für optimale Bedingungen sorgte. Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die nächste Herausforderung!

Text: TV Bliesen

Bild: TV Bliesen

veröffentlicht am Montag, 10. März 2025 um 13:59; erstellt von Flausse, Yannis

Termine

Freitag, 13. Juni 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Samstag, 14. Juni 2025
Sonntag, 15. Juni 2025
Samstag, 21. Juni 2025
Sonntag, 22. Juni 2025
Samstag, 28. Juni 2025

Spiele

Freitag, 21. März 2025

20:00
2:3
2:3

Geschäftsstelle + Lizenzstelle

Unsere Geschäftsstelle + Lizenzstelle ist zusätzlich zu unserer Erreichbarkeit über Email (geschaeftsstelle@volley-saar.de / lizenzstelle@volley-saar.de) auch zu folgenden Zeiten telefonisch unter 0151 53302232 erreichbar:

Montag – Donnerstag:

10:30 Uhr – 12:00 Uhr

+

13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Diese Zeiten sind ebenfalls die Zeiten, in denen durch die Lizenzstelle Anträge bearbeitet werden können. Freitags nach 11:30 Uhr können die Lizenzangelegenheiten erst wieder ab montags bearbeitet werden.

Bitte beachten:

Unser Geschäftsstellenmitarbeiter befindet sich montags und freitags im Homeoffice. Außerdem befindet er sich des Öfteren auch in Sitzungen oder Außenterminen und ist daher nicht immer physisch vor Ort im Büro. Daher beachtet bitte Folgendes:

-        Wenn ein persönliches Vorbeikommen notwendig ist, vereinbart bitte vorher einen Termin mit der Geschäftsstelle.

-        Sollte bei einem Anruf die Mailbox drangehen, hinterlasst bitte eine kurze Nachricht und ihr werdet zurückgerufen.

Prävention

Nada