Willkommen beim Saarländischen Volleyballverband.

  • Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    Verbandstag 2025 + Jugendverbandstag 2025

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr die Terminankündigung für den ordentlichen Verbandstag 2025, sowie für den ordentlichen Jugendverbandstag 2025, des Saarländischen Volleyballverbandes.

    Viele Grüße.

    Geschäftsstelle SVV

    03.12.2024 12:20
  • SVV: Stellenausschreibung duales Studium

    SVV: Stellenausschreibung duales Studium

    SVV | Verband

    Hallo zusammen,

    anbei findet ihr eine Stellenausschreibung des Saarländischen Volleyballverbandes.

    Viele Grüße,

    Geschäftsstelle SVV

    06.11.2024 11:27
  • Bericht zur Volleyball Saarlandmeisterschaft der U14 männlich

    Bericht zur Volleyball Saarlandmeisterschaft der U14 männlich

    SVV | Jugend

    Am vergangenen Sonntag, den 22.Januar, fanden in Beckingen die Saarlandmeisterschaften der Altersklasse U14 männlich statt. Gemeldet waren leider nur 3 Teams: zwei aus Bliesen und eine Mannschaft des Ausrichters TV Düppenweiler. Leider stellte sich morgens heraus, dass krankheitsbedingt Bliesen 2 nur zu dritt war und somit nicht spielfähig war. Die Mannschaften einigten sich, dass der vierte Spieler aus der ersten Bliesener Mannschaft aufgefüllt werden durfte, sodass die geplanten drei Spiele des Turniers regulär stattfinden konnten.

    Bliesen 1 setzte sich dort souverän gegen die beiden anderen Teams durch und der TV Düppenweiler wurde durch einen Sieg gegen Bliesen 2 (die ohnehin ohne Wertung spielten) Vizesaarlandmeister.

    Platzierungen:

    1. Bliesen 1

    2. TV Düppenweiler

    3. Bliesen 2

    Text: TV Düppenweiler

    Bild: TV Düppenweiler

    23.01.2025 12:36
  • TV Bliesen: (Jugend-) Trainer/in Volleyball gesucht!

    TV Bliesen: (Jugend-) Trainer/in Volleyball gesucht!

    SVV | Jugend

    Gemeinsam Volleyball fördern – Werde Teil unseres Teams!

    Der Verein zur Förderung der Volleyballabteilung des TV Bliesen e.V. sucht motivierte und erfahrene Trainer/innen, die mit Leidenschaft und Fachkenntnis unsere Jugend- und Aktiven-Teams unterstützen möchten.

    Mit vier Herrenteams, einer Damenmannschaft, sowie Jugendteams in allen Altersklassen ist der TV Bliesen ein aktiver Volleyballverein im Saarland. Unser zentraler Trainings- und Spielort ist St. Wendel im Nordsaarland.

    Du liebst Volleyball, bringst Erfahrung als Trainer/in mit und möchtest junge Talente fördern und weiterentwickeln? Dann suchen wir genau dich als

    (Jugend-) Trainer/in Volleyball

    Deine Aufgaben:

    Gestaltung und Durchführung von altersgerechten, abwechslungsreichen und motivierenden Trainingseinheiten.

    Technische, athletische und taktische Ausbildung unserer Nachwuchsspieler/innen – ganz nach deinen Stärken.

    Coaching und Betreuung von Teams im Spiel- und Meisterschaftsbetrieb.

    Mitarbeit an Events wie Aktionstagen, Trainingscamps oder Workshops, um die Begeisterung für Volleyball weiterzugeben.

    Übernahme kleiner organisatorischer Aufgaben (z. B. Anwesenheitslisten, Datenerfassung, etc.).

    Engagierte Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Trainerteam und dem Vorstand des Fördervereins.

    Das bieten wir dir:

    Ein gut organisiertes Vereinsumfeld, das dir den Rücken stärkt.

    Ein kollegiales und unterstützendes Trainerteam, das sich auf deinen Input freut und dich weiter fördert.

    Hochwertiges Trainingsmaterial in allen Hallen sowie eine eigene Beachvolleyball-Anlage für den Sommer.

    Eine Vergütung je nach Umfang und Vereinbarung, die entweder im Rahmen der Übungsleiterpauschale (steuerfrei bis zu 3.000 € jährlich) oder als Minijob erfolgen kann.

    Fahrtkostenerstattung für deine Anfahrtswege, damit du dich voll auf das Wesentliche konzentrieren kannst.

    Was du mitbringen solltest:

    Erfahrung als Trainer/in im Bereich Volleyball (idealerweise mit Jugendteams).

    Fortgeschrittenes Wissen über Technik, Taktik und Athletik im Volleyball.

    Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie ein Gespür für ihre Entwicklung.

    Zuverlässigkeit, Engagement und Teamgeist.

    Spaß an der Organisation und Durchführung von sportlichen Aktivitäten.

    Worauf wartest du?
    Klingt nach deinem nächsten Abenteuer? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf Bewerber/innen, die ihre Erfahrung und Leidenschaft in unseren Verein einbringen möchten.

    Dein Ansprechpartner:
    Gerd Rauch
    info@tvbliesen-volleyball.de
    0160-97730236

    Werde Teil unserer Volleyball-Community und unterstütze uns dabei, Talente zu fördern und die Begeisterung für diesen großartigen Sport weiterzugeben. Wir freuen uns auf dich!

    Weitere Informationen unter www.tvbliesen-volleyball.de 

    Text: TV Bliesen

    Bild: TV Bliesen

    23.01.2025 12:31
  • SSG wird Saarlandmeister der U14 weiblich 

    SSG wird Saarlandmeister der U14 weiblich 

    SVV | Jugend

    Am 19.01.25 erwartete uns im Volleyballkalender das erste Highlight des Jahres, die Saarlandmeisterschaft der U14 weiblich in Quierschied. 

     

    Im ersten Gruppenspiel der Gruppe A sollten die SSG und der SSC Freisen direkt aufeinandertreffen. Freisen gewann souverän (25:11/25:13)  und erreichte  durch einen klaren Sieg im 2. Spiel  gegen die VSG Saarlouis (25:3/25:2) den Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale. 

    Im Anschluss konnte auch die SSG gegen sie VSG Saarlouis gewinnen (25:6/25:2) und  als Gruppenzweiter das Halbfinalticket sichern. Zeitgleich spielten in der Gruppe B der TV Lebach , der TV Quierschied und der TV Holz. Hier sicherte sich der TV Lebach vor dem TV Quierschied und dem TV Holz den Gruppensieg. 

     

    In den beiden Halbfinalpaarungen setzen sich der SSC Freisen gegen den TV Quierschied und die SSG gegen den TV Lebach jeweils eindeutig in 2 Sätzen durch. 

    Im Spiel um Platz 3 konnte sich der TV Lebach gegen den TV Quierschied durchsetzen, den 5. Platz belegte der TV Holz , den 6. Platz die VSG Saarlouis. 


    Das Highlight des Tages war jedoch das mit Spannung erwartete Finale des SSC Freisen gegen die SSG. 

    Im Spiel in der Gruppenphase zu Beginn des Turniers hatte der SSC noch leichtes Spiel. Dies sollte im Finale allerdings nicht der Fall sein. Beide Teams kämpften vor zahlreichen Zuschauern um jeden Punkt und es entwickelte sich ein regelrechter Finalkrimi, welcher erst beim Spielstand von 17:15 im 3. Satz entschieden wurde. Diesmal aber hieß der Gewinner Schwarzenholz Griesborn! 

    Die Mädels der SSG sicherten sich somit den 1. Platz bei der Saarlandmeisterschaft und vertreten gemeinsam mit dem SSC Freisen das Saarland bei den Südwestdeutschen Meisterschaften am 22.3.25

    Text: SSG Schwarzenholz Griesborn

    Bilder: SSG Schwarzenholz Griesborn

    22.01.2025 12:29

Archiv

Termine

Sonntag, 26. Januar 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Samstag, 8. Februar 2025
Samstag, 8. Februar 2025
Sonntag, 9. Februar 2025
Sonntag, 9. Februar 2025
Samstag, 15. Februar 2025

Spiele

Samstag, 1. Februar 2025

14:00
-:-
-:-
14:00
-:-
-:-
15:00
-:-
-:-
15:00
-:-
-:-
15:00
-:-
-:-
15:00
-:-
-:-

Geschäftsstelle + Lizenzstelle

Unsere Geschäftsstelle + Lizenzstelle ist zusätzlich zu unserer Erreichbarkeit über Email (geschaeftsstelle@volley-saar.de / lizenzstelle@volley-saar.de) auch zu folgenden Zeiten telefonisch unter 0151 53302232 erreichbar:

Montag – Donnerstag:

10:30 Uhr – 12:00 Uhr

+

13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Diese Zeiten sind ebenfalls die Zeiten, in denen durch die Lizenzstelle Anträge bearbeitet werden können. Freitags nach 11:30 Uhr können die Lizenzangelegenheiten erst wieder ab montags bearbeitet werden.

Bitte beachten:

Unser Geschäftsstellenmitarbeiter befindet sich montags und freitags im Homeoffice. Außerdem befindet er sich des Öfteren auch in Sitzungen oder Außenterminen und ist daher nicht immer physisch vor Ort im Büro. Daher beachtet bitte Folgendes:

-        Wenn ein persönliches Vorbeikommen notwendig ist, vereinbart bitte vorher einen Termin mit der Geschäftsstelle.

-        Sollte bei einem Anruf die Mailbox drangehen, hinterlasst bitte eine kurze Nachricht und ihr werdet zurückgerufen.

Prävention

Nada