News aus der Jugend

SSG erreicht grandiosen 3. Platz bei den Südwest Deutschen Meisterschaften U16w

SVV | Jugend

Am 05.04.2025 fand in Rheinland-Pfalz die Südwest Deutsche Meisterschaft der U16w statt.

Im ersten Spiel des Morgens trafen wir als Vize Saarlandmeister direkt auf den Meister aus Hessen, die Volleys Marburg-Biedenkopf. Wir leisteten uns zu viele Fehler in der Annahme / Abwehr, fanden nicht richtig ins Spiel und verloren das Auftaktspiel deutlich. Um das Ticket für das Halbfinale zu lösen, war also im darauffolgenden Spiel gegen die LAF Sinzig zwingend ein Sieg nötig. Von Anfang an dominierten wir das Spiel und gewannen 2:0. Als Gruppenzweiter der Gruppe A trafen wir dann im Halbfinale auf den Titel-Favoriten aus Wiesbaden (Gruppensieger Gruppe B). Die Mädels waren uns körperlich überlegen, aber wir nahmen uns vor, mit allen Mitteln dagegenhalten zu wollen. Wiesbaden schien sich schon vor dem Spiel sicher im Finale zu sehen. Die SSG Mädels lieferten sich im ersten Satz einen harten Kampf mit den Hessinnen. Diese hatten mit dieser starken Leistung nicht gerechnet und waren sichtlich überrascht. Auch die Eltern der Wiesbadenerinnen waren zeitweise verstummt. Am Ende schafften wir es jedoch leider nicht, den ersten Satz zu gewinnen und scheiterten denkbar knapp 24:26.

Im 2. Satz hielten wir weiterhin gut mit, jedoch unterlagen wir 17:25 und verpassten leider das Finale und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Keiner Mannschaft - ausser den SSG Mädels - gelang es an diesem Tag, die Wiesbadenerinnen derart zu fordern und unter Druck zu setzen. Im „kleinen Finale“ um Platz 3 sollten wir dann nochmal gegen die Gegner aus unserem ersten Spiel des Tages , den Hessenmeister antreten. Diese verloren ebenfalls das Halbfinale gegen den TUS Heiligenstein ganz knapp. Die SSG Mädels waren hoch motiviert, sich einen Platz auf dem Treppchen zu sichern und mit Medaille und dem heiss ersehnten T-Shirt nach Hause zu fahren. Im Vergleich zum ersten Spiel gegen Marburg-Biedenkopf war unsere Annahme und Abwehr diesmal hellwach. Die Punkte waren hart umkämpft und der erste Satz ging mit 26:24 an uns. Im 2. Satz lagen wir bereits mit 10 Punkten in Führung, als wir auf einmal ins Straucheln gerieten. Uns gelang es nicht, die druckvollen Aufschläge sauber anzunehmen und der Satz war auf einmal wieder offen. Dann nahm das Drama seinen Lauf und die beiden jungen Schiedsrichterinnen, die an diesem Tag ihre Prüfung ablegten, trafen sehr fragwürdige Entscheidungen zu unserem Nachteil, die im Nachhinein auch vom gegnerischen Trainer kritisch gesehen wurden. Wir verloren den Satz mit 25:18.

Der 3. Satz sollte dann die Entscheidung bringen. Die SSG fand besser in den Satz hinein und lag zum Seitenwechsel mit 8:4 vorne. Erneut zeigten die beiden Schiedsrichterinnen eine schwache Leistung und auch der Gegner war perplex über manche Entscheidung, nahm aber die Geschenke der „Unparteiischen“ dankend an. Mit einem unbändigen Willen schlugen wir dann beim Spielstand von 14:12 zum Matchgewinn auf. Die SSG verwandelte den 1. Matchball und jubelte bereits in der Mitte des Feldes, als die 2. Schiedsrichterin ein „Übertreten der Mittellinie“ beim letzten Angriffsschlag gesehen haben will. Die 1. Schiedsrichterin zögerte kurz, war sich zu Anfang unsicher, sprach uns jedoch den Punkt ab und erteilte dem Gegner das Aufschlagrecht. Diese Entscheidung machte uns alle fassungslos. Die SSG Mädels zeigten aber mentale Stärke, behielten die Nerven und verwandelten mit großer Wut im Bauch den 2. Matchball zum Sieg !

Wir gratulieren dem VC Wiesbaden zum Gewinn der Südwest Deutschen Meisterschaft !

Text: SSG Schwarzenholz-Griesborn

Bild:  SSG Schwarzenholz-Griesborn

22.04.2025, 08:33

SCC Freisen: SAARLANDMEISTERSCHAFTEN DER WEIBLICHEN U 13 IN FREISEN

SVV | Jugend

Am vergangenen Sonntag richtete der SSC Freisen in seiner schönen Bruchwaldhalle bereits die dritten Saarlandmeistserschaften der laufenden Spielrunde aus, dieses Mal war die weibliche U 13 an der Reihe, zweitjüngste Altersklasse im SVV.

In der Gruppe A setzte der Gastgeber mit dem Gewinn des erstens Satzes gegen den Favoriten TV Lebach zunächst ein deutliches Ausrufezeichen, musste in den Folgesätzen jedoch die Überlegenheit des Teams aus der Theelstadt anerkennen. Lebach gewann in der Folge auch das zweite Spiel gegen den TV Holz 2, so dass der SSC im abschließenden Gruppenspiel gegen Holz gewinnen musste, um das Halbfinale zu erreichen. Nach einem knappen ersten Satz, in dem das von Hannah Bauerfeld gecoachte Team zwei Satzbälle abwehren musste, folgte ein klares 25:10 im zweiten Satz, womit die Vorschlussrunde gebucht war.

In der Gruppe B konnte der SSC Freisen II, hier waren die jüngeren Nachwuchskräfte des SSC unter Betreuung von Pascal Schug im Einsatz um Spielpraxis zu sammeln, einige sehr schöne Ballwechsel für sich entscheiden, zog jedoch gegen den TV Holz 1 und die SSG Schwarzenholz-Griesborn den Kürzeren und belegte den dritten Platz.

Hier holte sich der TV Holz 1 mit einem 2:0 Erfolg gegen die SSG den Gruppensieg.

Während der TV Lebach im Halbfinale mit der SSG Schwarzenholz keine Mühe hatte und klar mit 2:0 gewann, lieferte sich der SSC 1 mit dem TV Holz 1 ein Duell auf Messers Schneide und verlor sehr unglücklich mit 25:27 und 24:26, nachdem man in beiden Sätzen bereits Satzbälle hatte.

Der SSC 2 verlor im Anschluss nach guter Leistung mit 0:2 gegen den TV Holz 2 und belegte im Endklassement den 6. Platz, während sich der SSC 1 im Spiel um Platz 3 schadlos hielt und nach spannedem ersten Satz mit 2:0 gegen die SSG Schwarzenholz gewann.

Das anschließende Finale war eine deutliche Angelegenheit. Mit 25:11 und 25:11 ließ Lebach dem TV Holz 1 keine Chance und holte sich verdient den Titel des Saarlandmeisters.

Allen Mannschaften herzlichen Glückwunsch und Respekt für die gezeigten Leistungen.

Der SSC Freisen bedankt sich bei allen Helfern und Zuschauern für ihre Arbeit und die tolle Resonanz.

Text: SSC Freisen

Bild: SSC Freisen

09.04.2025, 12:16

U13m-mix Saarlandmeisterschaft 2025 in St Wendel

SVV | Jugend

Am Samstag, den 05. April 2025 fanden die Saarlandmeisterschaften der U13 in St. Wendel statt.

Dabei traten acht Mannschaften an, um sich den Saarlandmeistertitel zu sichern. Darunter der TV Lebach, TV Düppenweiler, TV Saarwellingen 1 und 2, TV Quierschied 1 und 2 und der TV Bliesen 1 und 2.

Dabei teilten wir die Mannschaften in folgende zwei Gruppen ein: 

Gruppe A: TV Bliesen 1, TV Saarwellingen 1, TV Quierschied 2, TV Lebach

Gruppe B: TV Düppenweiler, TV Saarwellingen 2, TV Bliesen 2, TV Quierschied 1 

Bereits in den Vorrundenspielen zeigten die Mannschaften überragende Leistungen und sorgten für spannende Spiele. 

In Gruppe A waren die Ergebnisse der Spiele eindeutig, sodass die Vorrunde mit folgenden Platzierungen beendet wurde: 

Platz 1: TV Bliesen 1 

Platz 2: TV Lebach

Platz 3: TV Saarwellingen 1

Platz 4: TV Quierschied 2

Im Gegensatz zu Gruppe A, ging es in Gruppe B  bei der Gruppenplatzierung richtig zur Sache.

Die Mannschaften TV Bliesen 2, TV Saarwellingen 2 und TV Quierschied 1 standen eng beisammen, daher ging es um jeden Punkt bei der Sicherung der Gruppenplatzierung.  

Die Vorrunde in Gruppe B konnte wie folgt beendet werden: 

Platz 1: TV Saarwellingen 2

Platz 2: TV Quierschied 1

Platz 3: TV Bliesen 2

Platz 4: TV Düppenweiler

In den Halbfinals standen der TV Bliesen 1 gegen den TV Quierschied 1 und der TV Lebach gegen den TV Saarwellingen 2. 

Ins Finale einziehen konnten durch starke Leistungen die Mannschaften des TV Bliesen 1 und des TV Lebach. 

Die Platzierungsspiele gingen folgendermaßen aus: 

Spiel um Platz 7: TV Düppenweiler gewann gegen TV Quierschied 2 mit 2:0.

Spiel um Platz 5: TV Bliesen 2 gewann gegen TV Saarwellingen 1 mit 2:0

Spiel um Platz 3: TV Saarwellingen 2 gewann gegen TV Quierschied 1 mit 2:1

Im Endspiel standen sich die Mannschaften TV Bliesen 1 und  TV Lebach entgegen. Im gesamten Spiel konnte sich der TV Bliesen 1 von ihren Gegnern absetzen, sodass sie das Spiel 2:0 (25:11;25:16) für sich bestimmen konnten. Somit gewann der TV Bliesen 1 die Saarlandmeisterschaft und qualifizierte sich mit den Zweitplatzierten des TV Lebach zur Südwestdeutschen Meisterschaft U13. 

Endplatzierungen: 

Platz 1: TV Bliesen 1

Platz 2: TV Lebach 

Platz 3: TV Saarwellingen 2

Platz 4: TV Quierschied 1

Platz 5: TV Bliesen 2

Platz 6: TV Saarwellingen 2

Platz 7: TV Düppenweiler

Platz 8: TV Quierschied 2 

Herzlichen Dank an alle Mannschaften, die teilgenommen haben und uns somit die Austragung dieses Turniers ermöglichen konnten. Besonderen Dank vor allem an die Helfer, dass das Turnier ohne Probleme durchgeführt werden konnte. 

Text: Gerd Rauch

Bild Gerd Rauch

08.04.2025, 09:46

SENSATIONELLER ERFOLG BEI DEN REGIONALMEISTERSCHAFTEN - SSC MÄDELS QUALIFIZIEREN SICH FÜR DIE " DEUTSCHEN "

SVV | Jugend

Damit hatten wohl wirklich nur die kühnsten Optimisten gerechnet. Die U 14 von Freisens Headcoach Brigitte Schumacher, assisitiert von Hannah Bauerfeld, erspielt sich bei den Regionalmeisterschaften Südwest am gestrigen Sonntag in Wiesbaden den Vizemeistertitel und qualifiziert sich sensationell für die Deutschen Meisterschaften am 17.05.2025 im bayerischen Dachau.

Der SSC Freisen hatte sich als saarländischer Vizemeister für die Regionalmeisterschaften qualifiziert und bekam es in seiner Vorrundengruppe mit dem haushohen Favoriten VC Wiesbaden und dem SV Gonzerath, Vizemeister aus Rheinland-Pfalz, zu tun. Gegen das Heimteam hatte das Team um Kapitänin Leni Schneider im ersten Satz noch Anlaufschwierigkeiten, erzielte jedoch in Satz zwei mit 22 Punkten einen Achtungserfolg und setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Das zweite Spiel gegen Gonzerath wurde zu einer dramatischen Angelegenheit, welches die Mädels unter großem Anfeuern der mitgereisten Eltern und Fans nervenstark mit 26:24 und 25:23 gewinnen konnten. Somit war das Halbfinale und die Zielsetzung schon klar erreicht.

Im Halbfinale konnten die SSC-Mädels jedoch noch einmal deutlich zulegen und zeigen, was sie in den letzten Jahren im Training erlernt haben.

Mit 25:18 und 25:16 wurde der rheinland-pfälzische Meister SC Mutterstadt deutlich geschlagen und das Märchen der Qualifizierung zu den Deutschen Meisterschaften war zur Gewissheit geworden.

Im abschließenden Finale war dann sprichtwörtlich " die Luft Raus " und Wiesbaden konnte sich erwartungsgemäß deutlich mit 2:0 durchsetzen.

Der zweite saarländische Vertreter bei den Meisterschaften, die SSG Schwarzenholz-Griesborn, trug mit einem tollen dritten Platz zum großartigen Abschneiden des SVV bei diesen Meisterschaften bei.

Das Team des SSC Freisen:

Leni Schneider, Emily Becker, Merle Weise, Marie Schultheiß, Franziska Keller, Romy Meyer, Emma Bauerfeld, Bente Schmelzer

Trainerin: Brigitte Schumacher

Betreuerin: Hannah Bauerfeld

Text: Volker Dewes

Bild Volker Dewes

27.03.2025, 08:10

Weitere Artikel finden Sie im Archiv.

Archiv

Geschäftsstelle + Lizenzstelle

Unsere Geschäftsstelle + Lizenzstelle ist zusätzlich zu unserer Erreichbarkeit über Email (geschaeftsstelle@volley-saar.de / lizenzstelle@volley-saar.de) auch zu folgenden Zeiten telefonisch unter 0151 53302232 erreichbar:

Montag – Donnerstag:

10:30 Uhr – 12:00 Uhr

+

13:00 Uhr – 15:00 Uhr

Freitag:

10:30 Uhr – 11:30 Uhr

Diese Zeiten sind ebenfalls die Zeiten, in denen durch die Lizenzstelle Anträge bearbeitet werden können. Freitags nach 11:30 Uhr können die Lizenzangelegenheiten erst wieder ab montags bearbeitet werden.

Bitte beachten:

Unser Geschäftsstellenmitarbeiter befindet sich montags und freitags im Homeoffice. Außerdem befindet er sich des Öfteren auch in Sitzungen oder Außenterminen und ist daher nicht immer physisch vor Ort im Büro. Daher beachtet bitte Folgendes:

-        Wenn ein persönliches Vorbeikommen notwendig ist, vereinbart bitte vorher einen Termin mit der Geschäftsstelle.

-        Sollte bei einem Anruf die Mailbox drangehen, hinterlasst bitte eine kurze Nachricht und ihr werdet zurückgerufen.